Pressemitteilungen
Zwei attraktive Neubauprojekte bei Stuttgart sowie in Nürnberg ergänzen das Portfolio des UniImmo: Wohnen ZBI
- Projektentwicklungen in Nürnberg und Denkendorf bei Stuttgart mit insgesamt rund 10.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche fertiggestellt
- Attraktiver Wohnungsmix aus barrierearmen bzw. barrierefreien 2-4-Zimmer-Wohnungen für generationsübergreifendes Wohnen
Erlangen, 17. Dezember 2024 – Der offene Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI ergänzt mit der Fertigstellung von zwei attraktiven Neubauprojekten in Nürnberg und Denkendorf bei Stuttgart den Immobilienbestand. Beide Objekte verbindet, dass sie in stark nachgefragten Märkten für dringend benötigtes neues Angebot sorgen, energieeffizient und barrierearm bzw. barrierefrei ausgeführt sind und mit generationsübergreifendem Wohnen Senioren und junge Familien zusammenbringen.
ZBI verkauft 7.800 Einheiten an die Net Zero Properties Group
Erlangen/Luxemburg, 2. Oktober 2024 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe verkauft ein Portfolio von ca. 7.800 Wohn- und Gewerbeeinheiten aus dem Bestand des offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI an ein Tochterunternehmen der luxemburgischen Net Zero Properties S.A. (NZP). Es handelt sich um Objekte an 56 Standorten in sieben deutschen Bundesländern. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Von dem Geschäft versprechen sich die Vertragspartner eine nachhaltige Stärkung der jeweiligen Geschäftsposition. Für den offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI ist es ein großer Schritt in der bereits begonnenen strukturellen Fokussierung auf Core-Lagen sowie einen regional dichteren und damit effizienteren Wohnungsbestand. Der Verkauf ist Teil einer strategischen Neuausrichtung des Fonds-Portfolios.
Richtfest für das Hochhausprojekt „High Five“ am Linzer Bulgariplatz
Erlangen/Linz, 24. September 2024 – Es ist so weit: Die Dachgleiche ist geschafft. Anlässlich dieses Meilensteins hat die ZBI Gruppe mit den Baubeteiligten sowie Vertretern der Stadt Linz am 19. September 2024 die österreichische Variante des Richtfestes für das Hochhausprojekt „High Five“ am Bulgariplatz gefeiert.
Der moderne Wohnturm in ausgezeichneter Lage bietet auf 21 Stockwerken insgesamt 328 Wohneinheiten, zwei Gewerbeflächen und fünf intensiv begrünte Dachterrassen. Zusätzlich zu den Wohn- und Gewerbeeinheiten entstehen mehrere Möglichkeitenräume, die den Mietern beispielsweise als Co-Working-Space oder auch als Freizeitraum flexibel zur Verfügung stehen. Der Wohnturm wird von der STC Development GmbH mit der RoomBuus Gruppe für die ZBI bis Mitte 2025 realisiert.
Richtfest Perigon: Ein Meilenstein für den letzten Baustein des Pergolenviertels
Erlangen/Hamburg, 19. September 2024 – Das PERIGON in Winterhude hat seine Endhöhe erreicht, ein wichtiger Meilenstein, der von Projektentwickler DIE WOHNKOMPANIE Nord und Investor ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe gebührend gefeiert wurde. Im Beisein von rund 450 Gästen zog der Kranführer die Richtkrone in 58 Meter Höhe.
Monika Thomas (Staatsrätin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen) betonte in ihrer Rede, dass das PERIGON ein wichtiger Baustein in der Vollendung des Pergolenviertels, eines komplett neuen Stadtteils in Winterhude sei. „Die Studierendenwohnungen und die Wohnungen des Projektes ‚Hier wohnt Hamburgs Jugend‘, das familienlose Jugendliche unterstützt, vervollständigen die vielfältigen Wohnformen, für die das Pergolenviertel bekannt ist.“
Mietpreisregulierung – Ein globales Thema bei Wohnimmobilien
Aktuell sind die Gesamtauswirkung von Mietpreisregulierungen und deren Einfluss auf die Investitionstätigkeit und damit letztlich die Erschwinglichkeit für Mieter noch nicht absehbar. Auch in Europa zeichnet sich ein heterogenes Bild ab. Eine Stringenz auf länderebene aber regierungsseitig ist in puncto Mietregulierung derzeit nicht gegeben.
Baustart für den 65 Meter hohen Wohnturm „Level KS 1 Tower“ in Graz
- Energieautarkes Wohnhochhaus mit 177 Mietwohnungen und zwei großflächigen Gewerbeeinheiten
- Gesamtmietfläche von rund 20.000 Quadratmetern im Grazer Zentrum
- Fertigstellung für Q4/2026 geplant
Graz, 29. Februar 2024 – Gemeinsam mit Gästen aus Politik/Verwaltung und Projektpartnern feierten am 28. Februar 2024 die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe und die KS Group den Spatenstich für den modernen Wohnturm „Level KS 1 Tower“ in Graz. Das energieautarke Landmark-Building entsteht im zentrumsnahen Stadtteil Gries und wird 177 Mietwohnungen sowie zwei großflächige Gewerbeeinheiten umfassen. Auf 17 Stockwerken ist eine Gesamtmietfläche von rund 20.000 Quadratmetern vorgesehen, davon 4.500 Quadratmeter als Bürofläche. Das Grundstück selbst ist rund 8.600 Quadratmeter groß. Die Fertigstellung des Wohnhochhauses ist bis Ende 2026 geplant.
Grundsteinlegung im Stadtquartier „Cube Central 378“ in Düsseldorf
- Quartiersentwicklung mit 177 Wohneinheiten inklusive sozial geförderten und preisgedämpften Wohnungen
- Insgesamt rund 13.000 m² Wohn- und Nutzfläche inklusive rund 5.500 m² vermietbarer Büro- und Gewerbefläche
- Fertigstellung für 2025 geplant
Erlangen/Düsseldorf/Leverkusen, 13.10.2023 – Gemeinsam mit namhaften Gästen aus Politik, Verwaltung und Projektpartnern legten die Cube Real Estate GmbH und die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe den Grundstein für das gemischt genutzte Stadtquartier an der Erkrather Straße in Düsseldorf-Flingern. Auf ca. 6.100 m² Grundstücksfläche werden kompakte Apartments, sozial geförderte und preisgedämpfte Wohnungen sowie Flächen für Büros, Gastronomie und Handel entstehen. Bereits im Oktober 2022 war die Projektentwicklung „Cube Central 378“ von der ZBI Gruppe im Rahmen eines Forward-Deals erworben worden. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.
Eine Wertgemeinschaft als Schlüssel für mehr Wohnraum
Bundesweit wird dringend neuer Wohnraum benötigt. Bestandsimmobilien sollen zum Jahr 2045 nahezu klimaneutral sein. Die Immobilienbranche steht aktuell vor einigen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Jörg Kotzenbauer, CEO der ZBI Gruppe, spricht im Interview mit IPE D.A.CH. für diese und weitere Themen.
Neubauziele werden nicht erreicht
Reduzierte Investitionsbereitschaft durch Inflation, steigende Baukosten, erhöhte Zinsen und explodierende Energiekosten.
ESG: Keine Planungssicherheit
Immer strengere Nachhaltigkeitsstandards (Stichwort Heizungsgesetz) bedeuten aktuell unkalkulierbare Investitionsaufwände für Branchenteilnehmer.
Spatenstich für Leuchtturmprojekt „High Five“ in Linz
- Nachhaltiges Neubauprojekt mit 328 Mietwohnungen, Gewerbeflächen im Erdgeschoss und 1.500 m² begrünten Dachterrassen
- Insgesamt rund 15.000 m² Wohnnutzfläche in zentraler Lage
- Fertigstellung für 2025 geplant
Erlangen/Wien, 20. Juni 2023 – Die ZBI Gruppe hat am 14. Juni 2023 gemeinsam mit Projektpartnern den ersten Spatenstich für das Leuchtturmprojekt „High Five“ in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz gesetzt. Auf einem 3.600 Quadratmeter großen Grundstück am Bulgariplatz entsteht ein moderner Wohnturm mit 328 Wohnungen, großzügigen Grünflächen auf insgesamt vier Dachterrassen und einer belebten Erdgeschosszone durch Gewerbenutzung.
Generationsübergreifend und energieeffizient: Neuer Mietwohnraum bei Stuttgart
- 24 barrierearme Wohneinheiten mit 1.850 m² Wohnfläche in Denkendorf bei Stuttgart
- Energiesparende Bauweise nach KfW 40 EE-Standard
- 70 Prozent der Energieerzeugung mit Solarthermie und Wärmepumpe
- Baubeginn Q2/2023, Fertigstellung Q4/2024
Erlangen, 6. Juni 2023 – Die ZBI Gruppe erweitert mit der als Generalunternehmer agierenden weisenburger bau GmbH ihr Entwicklungsportfolio um zwei Mehrfamilienhäuser in der Region Stuttgart. Das Neubauprojekt in Denkendorf wird eine Gesamtwohnfläche von 1.850 Quadratmetern umfassen, aufgeteilt auf 24 Wohneinheiten. Der Baubeginn erfolgte planmäßig Anfang Juni dieses Jahres, die Fertigstellung wird für Ende 2024 erwartet. Anschließend wird die Wohnimmobilie in den unternehmenseigenen offenen Immobilienfonds übergehen.
Auszahlungen auf ein nachhaltiges Niveau bringen – Jörg Kotzenbauer im Interview mit Fonds Professionell
Vor sechs Jahren ist die genossenschaftliche Union Investment mit knapp 50 Prozent bei der ZBI, einem Anbieter von Wohnimmobilienfonds, eingestiegen. Kurz darauf, im Sommer 2017, ging der offene Immobilienfonds Uniimmo: Wohnen ZBI an den Start. Parallel wurden jedoch weitere geschlossene Vehikel aufgelegt.
ZBI Gruppe verstärkt sich personell mit Steffen Oppenheim als Leiter Fondsmanagement Spezialfonds
Erlangen, 17. April 2023 – Steffen Oppenheim hat zum 1. März 2023 die Leitung des Bereichs Fondsmanagement Spezialfonds der ZBI Gruppe übernommen. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Fonds- und Investmentmanagement von institutionellen Spezial-AIF nach deutschem und luxemburgischem Recht. Er war zuletzt als Senior Fund Manager für die BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany tätig.
„Steffen Oppenheim ist ein ausgewiesener Fachmann für institutionelle Geldanlagen in Immobilien. Im Rahmen unseres nachhaltigen Wachstumskurses wird er mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem breiten Netzwerk dabei helfen, unser institutionelles Geschäft weiter auszubauen“, sagt Jörg Kotzenbauer, CEO der ZBI Gruppe.
ZBI Gruppe und KS Group entwickeln Landmark-Projekt in Graz
- Projektentwicklung mit 197 Mietwohnungen und sieben Gewerbeeinheiten in Graz
- Gebäudeheizung und -kühlung ausschließlich mit
erneuerbaren Energien - Off-Market-Deal für offenen Immobilien-Publikums-AIF
- Zentrale Lage am Lazarettgürtel im Grazer Stadtteil Gries
- Baubeginn Q3/2023, Fertigstellung Q1/2026
Erlangen/Graz/Wien, 28. Februar 2023 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe engagiert sich gemeinsam mit der KS Group im Rahmen eines Joint Ventures mit einer weiteren Projektentwicklung in Österreich. Dabei handelt es sich um ein großteils energieautarkes Landmark-Objekt, welches nach Fertigstellung 197 Mietwohnungen und sieben Gewerbeeinheiten umfassen wird. Das nachhaltige Joint-Venture-Projekt wurde im Rahmen eines Off-Market-Deals für den offenen Immobilien-Publikums-AIF der ZBI erworben. Der Baubeginn erfolgt planmäßig im dritten Quartal 2023. Die Fertigstellung des Projekts mit einer voraussichtlichen Gesamtmietfläche von rund 20.000 Quadratmetern ist für das Ende des ersten Quartals 2026 geplant.
Erstes Engagement der ZBI Gruppe im Bereich Projektentwicklung in den Niederlanden
- Projektentwicklung mit 68 Wohneinheiten in Den Haag, Duindorp
- Forward-Funding für eigenen offenen Immobilien-Publikums-AIF
- Energie-Mix aus Photovoltaik, Wärmepumpen und Geothermie
- Ausgezeichnete Mikrolage in unmittelbarer Nähe zum Strand
- 5.702 Quadratmeter Mietfläche / Geplante Fertigstellung Q1/2025
Erlangen, 13. Januar 2023 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe engagiert sich erstmalig im Bereich Projektentwicklung in den Niederlanden. Dabei handelt es sich um das Wohnneubauprojekt „Green Harbour“ in Den Haag mit 68 Wohneinheiten und 64 Tiefgaragenstellplätzen. Das Projekt in ausgezeichneter Mikrolage im Stadtteil Scheveningen wird im Rahmen einer Forward-Funding-Struktur innerhalb des offenen Immobilien-Publikums-AIF der ZBI entwickelt. Die Fertigstellung des Projekts mit einer Gesamtmietfläche von 5.702 Quadratmetern ist für das erste Quartal 2025 geplant.
ZBI Group: First investment in the project development sector in the Netherlands
- Project development with 68 residential units in The Hague, Duindorp
- Forward funding for own open-ended real estate retail AIF
- Energy mix comprising photovoltaic system, heat pumps and geothermal energy
- Outstanding micro-location in the immediate vicinity of the beach
- 5,702 square metres of rental space / Scheduled completion Q1/2025
Erlangen, 13 January 2023 – ZBI Zentral Boden Immobilien Group is making its first-ever investment in the project development sector in the Netherlands. The property in question is the new construction project “Green Harbour” in The Hague with 68 residential units and 64 underground car parking spaces. The project in an outstanding micro-location in the Scheveningen district is being developed in the framework of a forward funding structure within the open-ended real estate retail AIF of ZBI. The project has a total leasable area of 5,702 square metres and is scheduled for completion in the first quarter of 2025.
Gemeinsam wertvollen Wohnraum schaffen – Beitrag von Jörg Kotzenbauer in Immobilien & Finanzierung
Die Schaffung von Wohnraum mit den notwendigen energetischen Eigenschaften – auf dieses gemeinsame Ziel können sich Anleger, Mieter, Unternehmen und der Staat ohne Weiteres einigen. Oder vielleicht doch nicht? Tatsache ist, dass der dringend benötigte und geforderte Wohnungsneubau stockt. Und auch die energetische Sanierung im Bestand kommt nicht schnell genug vom Fleck. Externe Schocks haben wir zuletzt wahrlich genug erlebt – aber diese Herausforderungen sind letztlich wie eine Frage, auf die wir noch keine gemeinsame Antwort gefunden haben.
ZBI Gruppe erweitert mit Neubauprojekt in der Nopitschstraße in Nürnberg das Entwicklungsportfolio
- Projektentwicklung mit 101 Mietwohnungen im Stadtteil Hohe Marter
- Gesamtnutzfläche von 8.152 Quadratmetern; 91 Stellplätze
- Forward-Deal für eigenen offenen Immobilien-Publikums-AIF
- Fertigstellung Q4/2024
Nürnberg, 16. Dezember 2022 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe erweitert ihr Entwicklungsportfolio in Deutschland um ein Wohnquartier in Nürnberg. Dabei handelt es sich um ein Neubauprojekt mit einer geplanten Gesamtnutzfläche von 8.152 Quadratmetern. Das sechsstöckige Gebäude im KfW-Effizienzhaus-55-Standard wird 101 Mietwohnungen sowie zwei Büro- und zwei Handelsflächen umfassen und wurde im Wege eines Forward-Deals erworben. Der Baubeginn erfolgte bereits im November 2022, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2024 geplant.
ZBI Gruppe erweitert mit „Cube Central 378“ Düsseldorf das Entwicklungsportfolio
Erlangen, 18.10.2022 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat für einen seiner Immobilien-AIF das gemischt genutzte Stadtquartier Cube „Central 378“ in Düsseldorf erworben. Der Ankauf erfolgte in Form eines Forward-Deals. Entwickler und Verkäufer ist die Cube Real Estate GmbH.
Marco Knopp neuer Chief Administration Officer der ZBI Gruppe
Erlangen, 29 September 2022 – Seit dem 1. September 2022 ist Marco Knopp als neuer Chief Administration Officer (CAO) bei der ZBI Gruppe bestellt. Er folgt auf Dr. Bernd Ital, der geschäftsführend in die ZBI Fondsmanagement GmbH wechselte.
ZBI Gruppe erwirbt attraktives Immobilienportfolio für den offenen Immobilien-Publikums-AIF UniImmo: Wohnen ZBI
Erlangen, 5. September 2022 – Mit dem unterzeichneten Kaufvertrag meldet die ZBI Gruppe einen weiteren Erfolg auf der Ankaufsseite und unterstreicht damit ihre Rolle als Kompetenzzentrum Wohnen der Union Investment und die Fortsetzung ihres erfolgreichen Wachstumskurses.
ZBI Group acquires attractive real estate portfolio for the open-ended real estate retail AIF UniImmo: Wohnen ZBI
Erlangen/Berlin, Germany, 5 September 2022 – Having signed the purchase agreement, the ZBI Group can report another success on the acquisition side, underlining its role as Union Investment’s competence center for residential properties and continuing its successful path of growth.
Hajo Maier wird neuer Leiter Unternehmenskommunikation bei ZBI
Erlangen, 14. Juli 2022 – Seit dem 1. Juni 2022 ist Hajo Maier neuer Leiter Unternehmenskommunikation bei der ZBI Gruppe. Er bringt 20 Jahre Erfahrungshintergrund in den Disziplinen Strategieberatung, Marketing, Unternehmenskommunikation, Markenführung sowie Presse-/Öffentlichkeitsarbeit mit.
ZBI erwirbt Leuchtturmprojekt „High Five“ in Linz von STC Development und Roombuus, EHL vermittelt
- Nachhaltiges Wohnneubauprojekt mit etwa 300 Mietwohnungen, Gewerbeflächen im Erdgeschoss und mehr als 150 Stellplätzen
- Vermietbare Gesamtnutzfläche von mehr als 16.500 Quadratmetern in zentraler Lage in Linz
- Fertigstellung für Ende 2024 geplant
ZBI erweitert Führungsteam für An- und Verkäufe um Monique Günther und Robert Frank
Erlangen, 6. Juli 2022 – Mit Wirkung zum 1. Juli 2022 ergänzen Monique Günther als Leitung Immobilienankauf und Robert Frank als Leitung Immobilienverkauf das Investmentmanagement der ZBI Gruppe. Hans-Peter Hesse, Chief Investment Officer und Leiter des Bereichs, kann damit auf ein eingespieltes Führungsteam zurückgreifen: Sowohl Robert Frank als auch Monique Günther blicken auf jahrelange Expertise im Transaktionsgeschäft zurück und verantworteten unter anderem die An- und Verkäufe der Deutsche Wohnen Gruppe. „Ich freue mich sehr, Frau Günther und Herrn Frank zu meinem Team zu zählen, und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Hesse.
2021: Deutscher Wohnimmobilienmarkt auf Wachstumskurs mit hoher Dynamik bei kleineren Groß- und Mittelstädten
ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe legt sechsten Wohnimmobilienmarktbericht vor
- 2021 mit erneut positiver Entwicklung des Wohnimmobilienmarkts trotz Coronapandemie
- Mietpreisdynamik hat an denTop-7-Standorten teilweise abgenommen, zeigt in Städten mit weniger als 600.000 Einwohnern aber weiterhin Zunahme
- Angebotskaufpreise für Eigentumswohnungen unverändert mit deutlichem Wachstum
- Wohnen ist in Österreich mit Abstand das gefragteste Investmentsegment im Immobiliensektor
- 2022: Aktuell wird mit einer weiterhin dynamischen Entwicklung an den Wohnungsmärkten gerechnet – trotz zunehmender Herausforderungen, u. a. infolge des Kriegs in der Ukraine
Hans-Peter Hesse wird neuer CIO der ZBI
Erlangen, 6. Mai 2022 – Hans-Peter Hesse ergänzt seit dem 1. Mai 2022 die Geschäftsleitung der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe als Chief Investment Officer. Er ist für den Bereich des Investmentmanagements sowie für An- und Verkäufe der ZBI Gruppe zuständig. Er löst damit Thomas Wirtz ab, der den Bereich interimsweise geleitet hat. Herr Wirtz verantwortet weiterhin als Geschäftsführer die Vertriebsaktivitäten der Fonds bzw. das Kundenmanagement.
ZBI Gruppe: Mehr als 1 Mrd. Euro Projektentwicklungsvolumen und weiteres Wachstum geplant
- 2021 mehr als 1.000 Mietwohnungen fertiggestellt
- ZBI unter den Top-10-Projektentwicklern im Bereich Develop-and-Hold
ZBI gewinnt Klaus Haupt als Leiter Immobilienfinanzierung
Erlangen, 03. November 2021 – Seit dem 1. Oktober 2021 ist Klaus Haupt (46) Leiter der Immobilienfinanzierung bei der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. In seiner Rolle verantwortet und steuert er die Finanzierung bei Ankäufen und Projektentwicklungen sowie das aktive Darlehensmanagement im Bereich der laufenden Bestandsfinanzierung.
Michael Krzyzanek wird Vorstand der ZBI Fondsmanagement AG
Erlangen, 10. September 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat Michael Krzyzanek (40) zum 1. September in den Vorstand der ZBI Fondsmanagement AG berufen. Herr Krzyzanek wird dort ab sofort das Ressort Fondsmanagement verantworten.
ZBI Gruppe erwirbt das PERIGON in Hamburg-Winterhude
- DIE WOHNKOMPANIE Nord veräußerte das PERIGON im Rahmen eines Forward Deals
- Fertigstellung von 345 Wohneinheiten und mehreren Gewerbeeinheiten für Ende 2023 geplant
ZBI gewinnt Jörg Gardemann als Leiter Immobilienrecht
Erlangen, 13. August 2021 – Seit dem 1. Juli 2021 ist Jörg Gardemann Leiter für Immobilienrecht der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. Der neu geschaffene Bereich wird von Herrn Gardemann geführt und soll die rechtlichen Themenfelder Miet- und Grundstücksrecht, Transaktions- und Finanzierungsrecht und Projektentwicklung mit dem Fokus auf Bau- und Architektenrecht verantworten.
ZBI beauftragt Rustler Gruppe in Österreich
Wien, 2. August 2021 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat mit der Rustler Gruppe einen der führenden Immobiliendienstleister Österreichs mit der Betreuung des künftigen Wohnbestandes beauftragt. Die ZBI plant die Übernahme von 682 Mieteinheiten in Wien, weitere Projekte und Objekte sind in der Ankaufspipeline. Um vor Ort die Liegenschaften bestmöglich für die Mietenden zu betreuen, wurde mit Wirkung zum 15. Juli 2021 die Rustler Gruppe mit der Hausverwaltung und -pflege ermächtigt.
ZBI: Erster Spatenstich in der Breitenfurter Straße in Wien
- 265 moderne Mietwohnungen / Gesamtnutzfläche von rund 500 m²
- Energieeffizienter Technologiemix ermöglicht CO2-Reduktion von bis zu 70%
ZBI und B&O Service Gruppe erweitern ihre Kooperation
Berlin/Bad Aibling, 21. Juli 2021 – Nach erfolgreicher Kooperation in Norddeutschland weiten die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe und die B&O Service Gruppe ihre strategische Zusammenarbeit langfristig weiter aus. Ab Herbst dieses Jahres und für einen Zeitraum von mindestens vier Jahren wird das auf die Wohnungswirtschaft spezialisierte Handwerksunternehmen deutschlandweit für die stark wachsende ZBI Gruppe rund 90 Prozent der Wohnungen im Kleinreparaturmanagement betreuen. Damit wird die bestehende Zusammenarbeit um weitere Bereiche des technischen Facility-Managements ergänzt.
ZBI erwirbt Wohnprojekt im neuen Quartier Reininghaus in Graz
- Wohnquartier in zentraler Lage mit einer Gesamtmietfläche von rund 360 Quadratmetern
- Fertigstellung von 208 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten im Quartal 2023
ZBI entwickelt Quartier DRESDEN LENNÉPARK
- ZBI schafft Wohnraum mit mehr als 500 neuen Mietwohnungen in zentraler Lage sowie rund 12.600 Quadratmeter Gewerbefläche.
- Quartiersentwicklung mit Investitionsvolumen von mehr als 225 Millionen Euro
- Baubeginn für 2022 geplant / Fertigstellung bis Ende 2026
- 27.000 Quadratmeter großes Grundstück mit Baurecht erworben
Geringe Volatilität, steigende Angebotsmieten und -preise sowie breit gestreute Investitionen auf Wohnungsmärkten in Deutschland
- ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe legt fünften Wohnimmobilienmarktbericht
- Steigerungen der Angebotsmieten und -kaufpreise für Wohnungen in allen 57 untersuchten Märkten festzustellen – mit Ausnahme der Mieten in Berlin, beeinflusst vom noch wirkenden
- In Österreich bildete die Assetklasse Wohnen erstmalig das größte Investmentsegment und rangierte 2020 knapp vor Büro.
ZBI Gruppe erweitert Geschäftsführung der ZBVV
- Franziska Magin ist Geschäftsführerin und Leiterin Vermietung.
- Gunnar Dallwitz ist Geschäftsführer und Leiter Technisches Property Management.
- ZBI schließt personelle Neuaufstellung der Immobilienbewirtschaftung ab.
ZBI gewinnt Jasmine Freiberger als neue Personalleiterin
Erlangen, 7. April 2021 – Jasmine Freiberger (50) ist seit dem 15. April 2021 Personalleiterin der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. Der bisherige interimistische Personalleiter Volker Kindler bleibt weiterhin im Unternehmen tätig und übernimmt übergangsweise die Leitungsfunktion des Recruitings und unterstützt Personalprojekte der ZBI Gruppe.
ZBI mit zwei neuen Führungskräften im Fondsmanagement
- Stephanie Hanfland ist Leiterin des Bereichs „Geschlossene Publikumsfonds“ und „Offene Spezialfonds“.
- Gerry Dietel übernimmt die Leitung des Bereichs „Offene Publikumsfonds“.
ZBI stellt Asset- und Property-Management neu auf
- Anja Gotthardt ist Leiterin Asset-Management der ZBI Fondsmanagement AG.
- Arne Förster ist Geschäftsführer der ZBVV und Leiter Property-Management.
Ein ethischer Weg für Wohninvestments – Beitrag von Jörg Kotzenbauer im Immobilienmanager
Mittlerweile pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Wohnimmobilien sind einer der größten Gewinner der Corona-Pandemie, wenn es um Sachwertanlagen geht. Ganz besonders deutlich zeigt sich das im Vergleich der offenen Immobilienfonds, die sich in den vergangenen Jahren stetig wachsender Beliebtheit unter Investoren erfreuten. Anleger in Fonds, die auf Büro-, Hotel- oder Handelsimmobilien konzentriert sind, müssen sich im Frühjahr 2021 auf rückläufige Renditen einstellen. Auch Scope erwartet inzwischen, dass sich die Folgen der Pandemie in den meisten gewerblichen Assetklassen bald zeigen werden: Nur noch 1,5 Prozent Rendite prognostiziert die Ratingagentur für entsprechende Fonds im Jahr 2021.
ZBI ernennt Thomas Wirtz zum Leiter des Bereichs Einkauf
Erlangen, 30. März 2021 – Thomas Wirtz (53) übernimmt ab sofort interimistisch die Leitung des Bereichs Einkauf der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe. Als Vorstandsmitglied ist Thomas Wirtz bereits seit Oktober 2014 verantwortlich für die Verkaufsaktivitäten des Erlanger Wohnimmobilien-Fondsspezialisten. Zugleich wird Thomas Wirtz im Zuge seiner neuen Aufgaben Mitglied im Investitionsausschuss.
Wien: ZBI erwirbt neues, nachhaltiges Wohnungsprojekt im 23. Bezirk Liesing
- Energieeffizientes Neubauprojekt mit 265 Mietwohnungen
- Gesamtnutzfläche von rund 17.500 m² sowie über 150 Stellplätze
- Baubeginn Mitte 2021, Fertigstellung bis 2023/24
Wien, 3. Dezember 2020 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat für ihren offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI ein wohnwirtschaftliches Neubauprojekt in der Breitenfurter Straße 178-182 im 23. Wiener Bezirk im Rahmen einer Off-Market-Transaktion erworben. Der Verkauf erfolgte in Form eines Forward-Asset-Deals. Entwickler und Verkäufer des Projekts ist die renommierte Wiener SÜBA AG. Vermittelt wurde die Transaktion von der zur EHL Gruppe zählenden EHL Investment Consulting. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Wohnen mit kurzen Wegen in Heilbronn – Neubauprojekt in Sülmerstraße vor Erstbezug
Erlangen, 22. Oktober 2020 – Direkt im Stadtkern von Heilbronn entsteht mit der Adresse Sülmerstraße 41 seit 2018 ein modernes Wohn- und Geschäftsquartier mit fast 3.600 Quadratmeter Wohnfläche und 1.600 Quadratmeter Gewerbefläche im energieeffizienten KfW 55 Standard.
ZBI Gruppe: Aufsichtsrat ernennt Thomas Wirtz zum Vertriebsvorstand der ZBI Fondsmanagement AG
Erlangen, 1. Oktober 2020 – Der Aufsichtsrat der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat Thomas Wirtz (FRICS) zum Vorstand Vertrieb der ZBI Fondsmanagement AG ernannt. Im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung und Integration der Vertriebsleistungen in die Fondsmanagement AG übernimmt er zum 1. Oktober 2020 die Leitung des dort neu geschaffenen Vorstandsressorts „Vertrieb“ und ist damit in der ZBI Gruppe für den Bereich Fondsvertrieb verantwortlich.
ZBI Gruppe eröffnet neuen Standort in Wien
Wien, 9. September 2020 – Die ZBI Zentral Immobilien Boden Gruppe hat zum 1. September eine neue Niederlassung am Schottenring 16 im 1. Wiener Bezirk bezogen.
ZBI Gruppe erwirbt von der Ten Brinke Group das Neubauprojekt „Am Kurpark“ mit 102 Wohneinheiten in Villingen-Schwenningen
- 7.500 Quadratmeter Wohnfläche, davon über 1.000 Quadratmeter gefördert
- Hoher Nachhaltigkeitsstandard KfW-55 erfüllt
- Baubeginn in Q4 2020, Fertigstellung bis 2023 geplant
„Königstadt Quartier“ in Berlin: Wohnen wie ein König
- 117 Neubauwohnungen ab 4. Quartal 2020 bezugsfertig
- Musterwohnung bereits jetzt real und virtuell zu besichtigen
ZBI Gruppe erwirbt WOHNGARTEN in Wien
- Erste Investition der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe in Österreich
- Mit mehr als 35.000 m² Mietfläche eines der größten Wohnbauprojekte in Wien
- Projektentwicklung der INVESTER United Benefits
- Projektentwicklung der ZBI erreicht Volumen von 800 Mio. Euro
Wien, 14. Mai 2020 – Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe erwirbt für den offenen Immobilien-Publikums-AIF „UniImmo: Wohnen ZBI“ das Wohnbauprojekt WOHNGARTEN in Wien Simmering. Das Wiener Immobilienunternehmen INVESTER United Benefits strukturiert für eine Wiener Investorengruppe die Transaktion. INVESTER zeichnet weiterhin für die Projektentwicklung verantwortlich und wird auch die gesamte Verwertung und das lokale Management übernehmen. Der Verkauf erfolgt in Form eines Forward-Share-Deals. Über den Kaufpreis wird Stillschweigen vereinbart.
„Quartier der Generationen“ auf dem GÜNTZAREAL in Dresden bezugsfertig
- ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe stellt Projektentwicklung auf 12.500 m² fertig
- 348 Wohneinheiten mit insgesamt 19.720 m² Mietfläche seit Anfang Mai 2020 bezugsfertig
- Rewe und Rossmann eröffnen am 14. Mai 2020 / verschiedene Gewerbeflächen mit Größen zwischen 100 bis 400 m² zu vermieten
Wohnimmobilienmarkt in Deutschland weiterhin unter Druck
Das Jahr 2019 zeichnete sich durch eine unverändert hohe Dynamik am Wohnimmobilienmarkt aus. Bestimmende Faktoren hierfür waren zum einen die starken Wanderungsgewinne aus dem Ausland in den vergangenen Jahren, die Deutschland mit 83 Millionen Einwohnern eine neue Rekordmarke beschert haben.
Fabian John wird neuer Chief Operating Officer (COO) der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe
Fabian John wurde mit Wirkung zum 8. September 2019 zum Chief Operating Officer (COO) der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe berufen. In der ZBI Fondsmanagement AG wird John künftig das Immobilienmanagement und das Controlling der offenen AIF verantworten.
Wohnimmobilienfonds für institutionelle Kunden von Union Investment und ZBI schließt zweite Zeichnungsrunde mit 317 Mio. Euro ab
Der von der ZBI und Union Investment zum 3. April 2018 gestartete Offene Spezial-AIF „ZBI Union Wohnen Plus“ hat nach erfolgreichem ersten Closing (rd. 150 Millionen Euro) in der zweiten Closingrunde weitere 317 Millionen Euro eingesammelt.
ZBI erwirbt Neubau-Quartiersentwicklung „Salucci-Höfe“
Für das Projekt „Salucci Höfe“ in Esslingen am Neckar in der Region Stuttgart ist heute der Spatenstich erfolgt.
ZBI schließt ZBI Professional 11 erfolgreich und legt Nachfolgefonds ZBI Professional 12 auf
- Die ZBI Fondsmanagement AG hat den Publikumsfonds ZBI Professional 11 mit einem Zeichnungsvolumen von rund 173 Millionen Euro planmäßig geschlossen
- Der ZBI Professional 11 ist bereits in wesentlichen Teilen investiert
- Nachfolgeprodukt ZBI Professional 12 kann ab 15. April 2019 gezeichnet werden
- Investitionen wiederum vornehmlich in Wohnimmobilien in deutschen Metropolregionen und ausgewählten Nebenstandorten geplant
Jörg Kotzenbauer wird Vorsitzender der Geschäftsführung der ZBI Gruppe
- Zum 1. September 2019 wird Jörg Kotzenbauer Vorsitzender der Geschäftsführung der Management Holding der ZBI Gruppe.
Erfolgreiche Akquisition der BGP Gruppe
- Immobilienfonds von ZBI und Union Investment öffnen neue Kontingente nach erfolgreicher Akquisition der BGP Gruppe
Leuchtturmprojekt „Güntzareal“ feiert Richtfest
- „Quartier der Generationen“ in der Dresdner Johannstadt feiert Richtfest
- In bester Lage Dresdens entstehen auf 12.500 Quadratmeter Fläche 211 Wohnungen,137 Apartments sowie Raum für Büros, Gewerbe und Gastronomie
- Projektvolumen von mehr als 100 Millionen Euro
- Zum zweiten Quartal 2020 werden die ersten Wohnungen bezugsfertig
Deutscher Wohnungsmarkt unverändert in Hochphase
- ZBI legt zusammen mit apollo valuation & research dritten Wohnungsmarktbericht vor
- Städte der zweiten Reihe zeigen zum Teil höhere Steigerungsraten als A-Standorte
- Hohes Transaktionsvolumen im Jahr 2018
Sie haben Fragen?
Pressestelle
ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe
Dr. Hajo Maier
Henkestraße 10, 91054 Erlangen
Tel. +49 9131 48009-1188
presse@zbi.de
Presseagentur
PB3C GmbH
Jaroslaw Plewinski
Tauentzienstraße 16, 10789 Berlin
Tel. +49 151 67234295
plewinski@pb3c.com