Soweit auf der Internetseite der ZBI GmbH werbliche Informationen zu den aufgelegten oder verwalteten Fonds enthalten sind, handelt es sich um kein Angebot und weder eine Anlagevermittlung noch eine Anlageberatung für die Beteiligung an dem genannten Fonds. Eine ausführliche Darstellung des Beteiligungsangebotes einschließlich verbundener Chancen und Risiken ist ausschließlich dem veröffentlichen Verkaufsprospekten + Nachträgen sowie den wesentlichen Anlegerinformationen zu entnehmen. Diese Unterlagen können Sie in deutscher Sprache bei der ZBI Fondsmanagement GmbH, Henkestraße 10, 91054 Erlangen anfordern.
Wir möchten, dass Sie mit uns zufrieden sind. Sollte dies einmal nicht der Fall sein und Sie Anlass für eine Beschwerde haben, so können Sie diese schriftlich auf dem Postweg direkt bei uns einreichen.
Das Einlegen von Beschwerden ist kostenfrei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Bearbeitung Ihrer Beschwerde nur möglich ist, wenn diese schriftlich und in deutscher Sprache eingereicht wird.
Postanschrift:
ZBI GmbH
Henkestraße 10
91054 Erlangen
Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI
Die ZBI Fondsmanagement GmbH, Kapitalverwaltungsgesellschaft der regulierten Fonds der ZBI Gruppe, hat sich der Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI angeschlossen. Zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Vorschriften des Kapitalanlagegesetzbuches besteht für Privatanleger die Möglichkeit, diese unabhängige und neutrale Schlichtungsstelle anzurufen.
Die Kontaktdaten der Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI lauten:
Büro der Ombudsstelle
BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Telefon +49 30 6449046-0
Fax +49 30 6449046-29
info@ombudsstelle-investmentfonds.de
www.ombudsstelle-investmentfonds.de
Historische Daten zur Wertentwicklung
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung von Investitionsangeboten beziehen sich ausschließlich auf die Vergangenheit und lassen keine Prognose im Hinblick auf die zukünftige Wertentwicklung zu.
Hinweis nach § 36 VSBG: Die ZBI GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.