Skip to main content

Richtfest Perigon: Ein Meilenstein für den letzten Baustein des Pergolenviertels

Erlangen/Hamburg, 19. September 2024 – Das PERIGON in Winterhude hat seine Endhöhe erreicht, ein wichtiger Meilenstein, der von Projektentwickler DIE WOHNKOMPANIE Nord und Investor ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe gebührend gefeiert wurde. Im Beisein von rund 450 Gästen zog der Kranführer die Richtkrone in 58 Meter Höhe. 

Monika Thomas (Staatsrätin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen) betonte in ihrer Rede, dass das PERIGON ein wichtiger Baustein in der Vollendung des Pergolenviertels, eines komplett neuen Stadtteils in Winterhude sei. „Die Studierendenwohnungen und die Wohnungen des Projektes ‚Hier wohnt Hamburgs Jugend‘, das familienlose Jugendliche unterstützt, vervollständigen die vielfältigen Wohnformen, für die das Pergolenviertel bekannt ist.“

„Dieses Projekt fordert alles an Kompetenz, Erfahrung und Geduld, was man von einem Projektentwickler erwarten kann“, sagte Nicole Müller, Geschäftsführerin des Projektentwicklers DIE WOHNKOMPANIE Nord. Ein Blick auf den Klinkerbau lässt erahnen, welches fachliche Know-how darin steckt. Hinzu kommt, dass alle am Bau beteiligten Teams zusätzlich zu den ohnehin bestehenden Herausforderungen an einem Bau dieser Größe auch noch Corona, Ukrainekrieg, Baustoffmangel und Inflation bewältigen mussten. Das sei nur in enger Zusammenarbeit mit allen Planenden, dem Investor ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe, dem Bezirksamt Hamburg-Nord und dem Bauunternehmen Zech Bau SE möglich gewesen.

Marcel Schramm, Leiter der kaufmännischen Projektentwicklung der ZBI Gruppe, sagte: Das Pergolenviertel ist ein modernes, lebendiges Stadtviertel mit einer gelungenen Mischung aus urbanem Leben und grüner Umgebung. Das „Perigon“ wird das Viertel weiter bereichern: Es bietet modernen Wohnraum für verschiedene Bedürfnisse und Lebensabschnitte – für junge Berufstätige, für Familien und für ältere Menschen, aber auch für Studenten und familienlose Jugendliche. Es ist ein Wohnprojekt, das echte Lebensqualität und zugleich eine starke soziale Komponente bietet. Denn ein Zuhause ist weit mehr als nur ein Ort, an dem man wohnt – es ist ein Ort des Zusammenkommens, der Sicherheit und des sozialen Austauschs.

Nachdem Polier Frank Heiden seine Rede gehalten und das traditionelle Glas zerschlagen hatte, genossen die Bauarbeitenden sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik das gesellige Beisammensein bei reichlich Essen und kühlen Getränken.

PERIGON – Hamburg-Winterhude

Das Perigon im Stadtteildreieck Winterhude, Barmbek und Alsterdorf ist der letzte Baustein des Hamburger Pergolenviertels. Das Gebäude hat im höchsten Gebäudeteil 18 Geschosse und eine maximale Höhe von 57 Metern. Auf dem 6.500 m² großen Grundstück entstehen 36.000 m² Bruttogeschossfläche für 345 Wohneinheiten, davon 166 geförderten Studierendenwohnungen und 20 Apartments für das Projekt „Hier wohnt Hamburgs Jugend“, eine Kita, Lebensmitteleinzelhandel sowie Praxis- und Gewerbeflächen.

 

ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung am Wohnimmobilienmarkt gilt die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe als einer der führenden deutschen Spezialisten für Wohnimmobilien. Seit dem Jahr 2002 konzipiert das Erlanger Emissionshaus erfolgreich Immobilienfonds für private und institutionelle Anlegerinnen und Anleger. Die ZBI Gruppe verfolgt das Ziel einer Stärkung von Teilhabe, Langfristigkeit und Verbindlichkeit in Form einer neuen „Wertgemeinschaft“ für Investments und Wohnen. Derzeit arbeiten bei der ZBI Gruppe rund 900 Mitarbeitende an über 30 Standorten in Deutschland, Luxemburg und Österreich. Aktuell werden etwa 65.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten von der Unternehmensgruppe verwaltet. Das bislang realisierte Transaktionsvolumen liegt bei rund elf Milliarden Euro.

DIE WOHNKOMPANIE Nord GmbH

DIE WOHNKOMPANIE Nord GmbH entwickelt als inhabergeführtes Unternehmen wertorientierte Wohnimmobilien und Wohnquartiere in Norddeutschland. Neben dem PERIGON in Hamburg werden aktuell Wohnquartiere in Lübeck und Hannover entwickelt. In DIE WOHNKOMPANIE bündelt die Zech Group als familiengeführtes Unternehmen der Immobilienwirtschaft ihre Expertise im Bereich Wohnungsbau. DIE WOHNKOMPANIE ist Teil des Geschäftsbereichs Real Estate der Zech Group und profitiert von deren Netzwerk und Finanzstärke. www.wohnkompanie.de

 

Folgen Sie uns