Eine Wertgemeinschaft als Schlüssel für mehr Wohnraum
Bundesweit wird dringend neuer Wohnraum benötigt. Bestandsimmobilien sollen zum Jahr 2045 nahezu klimaneutral sein. Die Immobilienbranche steht aktuell vor einigen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Jörg Kotzenbauer, CEO der ZBI Gruppe, spricht im Interview mit IPE D.A.CH. für diese und weitere Themen.
Neubauziele werden nicht erreicht
Reduzierte Investitionsbereitschaft durch Inflation, steigende Baukosten, erhöhte Zinsen und explodierende Energiekosten.
ESG: Keine Planungssicherheit
Immer strengere Nachhaltigkeitsstandards (Stichwort Heizungsgesetz) bedeuten aktuell unkalkulierbare Investitionsaufwände für Branchenteilnehmer.
Klimaneutralität bis 2045
Zwei Drittel des Wohngebäudebestandes stammen aus der Zeit vor der ersten Wärmeschutzverordnung von 1979. Die Sanierung dieses Bestandes ist ökologisch sinnvoll, aber nicht allein durch die Immobilienwirtschaft zu finanzieren.
Herausforderung energetische Sanierung
Final ein Kosten-Verteilungsthema, das bisher nicht gelöst ist, um weiterhin bezahlbaren Wohnraum anzubieten. Es wird Mieter ebenso wie Investoren treffen, solange keine belastbaren politischen Lösungen vorliegen.
Lösungsansätze
Realisierbare Aufteilung der Kostenbelastung zwischen Investoren, Mietern und Staat. Plus ein pragmatisches Rahmenwerk durch die Politik, das alle sozioökonomischen Folgen berücksichtigt.
Wertgemeinschaft als Paradigmenwechsel
Die ZBI Gruppe sieht langfristig nur eine neue Wertgemeinschaft aller Interessensgruppen als Lösung.
Lesen Sie das ganze Interview auf IPE D.A.CH.