10/2023 Ausgezeichnet mit dem DGNB-Zertifikat in Gold – Projektentwicklung „Klee Living“ in Wien
Smarter Einsatz von modernen Technologien für nachhaltiges Bauen und Wohnen. Im Rahmen der Immobilienfachmesse Expo Real in München fand heute die offizielle Auszeichnung der Projektentwicklung „Klee Living“ mit dem DGNB-Gold-Zertifikat statt.
Das Wohnprojekt in der Breitenfurther Straße in 23. Wiener Gemeindebezirk wurde zusammen mit der SÜBA AG realisiert. Die Fertigstellung und Übergabe der 265 Wohnungen an die ZBI Gruppe erfolgte Ende Juli dieses Jahres.
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) zertifiziert ausschließlich Gebäude mit hohem ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Mehrwert. Und das ist mit dem Wohnprojekt „Klee Living“ vollumfänglich gelungen. Alle Wohnungen sind mit innovativen Heiz- und Kühlsystemen ausgestattet, die über thermische Bauteilaktivierung und die Nutzung von Erdwärmesonden für Geothermie betrieben werden. Die Kombination neuester Technologien für Heizung, Warmwasser und Kühlung und die Eigenstrom-Produktion via Photovoltaik reduziert den CO2-Ausstoß um rund 70 Prozent. Darüber hinaus sind in der Tiefgarage Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes bereitgestellt.
Bild (v. l. n. r.):
Reinhard Labugger (Präsidiumsmitglied ÖGNI), Manfred Wachtler (Vorstand SÜBA AG), Heinz Fletzberger (Vorstand SÜBA AG), Klemens Hallmann (Gründer der HALLMANN Holding und alleiniger Eigentümer der SÜBA AG), Christian Reißing (Chief Development Officer, ZBI Gruppe), Peter Engert (Geschäftsführer ÖGNI), Filip Rosa (Leitung kfm. Projektentwicklung/Bauherrenvertretung, ZBI Gruppe Österreich)