05/2020 Güntzareal „Quartier der Generationen“ bezugsfertig
Die Zentral Boden Immobilien Gruppe hat die umfassende Projektentwicklung auf 12.500 m² nahezu fertiggestellt. 348 Wohneinheiten mit insgesamt 19.720 m² Mietfläche können seit Anfang Mai 2020 bezogen werden.
Die 211 familien- und seniorengerechten Wohneinheiten mit zwei bis fünf Zimmern sowie 137 möblierten Mikroapartments für Studenten und Geschäftstätige mit einer Größe von 24 bis 120 Quadratmetern verteilen sich auf acht moderne Neubauten. Alle Mietwohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse. Über verfügbare Wohnungsangebote kann sich auf der projekteigenen Homepage informiert werden.
Auch verschiedene Gewerbeflächen mit Größen zwischen 100 bis 400 m² sind aktuell noch zu vermieten.
Neben dem neuen Wohnraum sind auf dem Areal zwischen Elsasser Straße, Elisenstraße und Gerokstraße insgesamt 8.180 Quadratmeter Gewerbeflächen verteilt auf acht Handelseinheiten, zwei Gastronomieflächen und großflächige Büroeinheiten entstanden. Vorgesehene Serviceangebote sind unter anderem eine Apotheke und ein Friseursalon. Ankermieter sind die beiden großen Nahversorgungsfilialisten Rewe mit Einzelhandel und Getränken sowie die Drogerie Rossmann, die beide ihre Ladenflächen erstmals am 14. Mai 2020 eröffnet haben. Weitere Gewerbemieter sind das Reisebüro TUI und die Bäckerei Schwerdtner.
Die Sparkasse hat ihren Hauptsitz entlang der Gerokstraße mit einem circa 70 Meter langen Neubau erweitert. Büroräume in zeitgemäßer Form sollen zukünftig den Kunden noch mehr Qualität und ein freundliches Geschäftsumfeld bieten. Das in Abstimmung mit der Sparkasse entwickelte Konzept fügt sich harmonisch in die umliegende Bebauung ein und steht dank seiner Nutzungsvielfalt für ein qualitätsvolles Wohnen und Leben. Die besondere Kombination von Wohnraum und Service- und Nahversorgungsangeboten machen das GÜNTZAREAL attraktiv für viele Generationen. Moderner Wohnkomfort kann hier perfekt mit den täglichen Dingen des Lebens in Einklang gebracht werden. Durch kurze Wege und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten werden tägliche Abläufe einfach und unkompliziert. Dadurch bleibt neben dem Studium und Beruf mehr Freiraum für die wichtigen Dinge im Leben: Familie, Freunde und Freizeit.
Ein architektonisches Highlight ist das im Innenhof liegende Hochplateau. In Kombination mit den öffentlich zugänglichen Freiflächen schafft es eine offene und urbane Lebensqualität. Einen zusätzlichen Komfort bietet den Anwohnern eine quartiereigene Tiefgarage mit 388 Stellplätzen für Fahrräder und Pkw, von denen rund 100 Stellplätze für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das GÜNTZAREAL liegt im Stadtteil Johannstadt-Nord, einem bunt gemischten Wohngebiet. Von dort sind sowohl die Dresdener Altstadt als auch das neue Stadtzentrum unkompliziert und schnell erreichbar. Vier Straßenbahn- und zwei Buslinien verbinden den Stadtteil mit dem Zentrum und dem übrigen Stadtgebiet. Ebenfalls in nächster Nähe befindet sich die Elbe, die mit den weitläufigen Elbwiesen viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Erholung bietet.