Skip to main content

03/2024 Update aus Den Haag – Projektentwicklung „Green Harbour“

Die Bauarbeiten des Wohnprojekts „Green Harbour“ im niederländischen Den Haag schreiten in großen Schritten voran. Seit dem Baustart im vergangenen Sommer hat sich einiges auf dem rund 5.700 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtteil Scheveningen getan.   

Installation Heiz- und Kühlversorgung 

Mit der Fertigstellung der geothermischen Tiefbrunnen, die bereits mit Wasser gefüllt und unter Druck gesetzt sind, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Mit dieser umweltfreundlichen Energiequelle wird den zukünftigen Mieterinnen und Mietern eine fast autarke Heiz- und Kühlversorgung bereit gestellt.

Rohbau mit sichtbaren Fortschritten 

Auch der Rohbau macht sichtbare Fortschritte. Aktuell wird fleißig an der Fertigstellung des zweiten Stockwerks gearbeitet. Die Innenwände sind fast vollständig eingezogen und auch die Decke ist zur Hälfte errichtet. Parallel werden die Lüftungsleitungen für die wohnungseigenen Lüftungsanlagen in den Rohbau eingelegt. Dadurch wird später eine optimale Belüftung der einzelnen Wohneinheiten gewährleistet. Im nächsten Schritt der Bauphase geht es dann an den Fenstereinbau.

Modernes Wohnen in Strandnähe 

Das Neubauprojekt „Green Harbour“ erfüllt mit A++ die höchstmögliche Energieeffizienzklasse in den Niederlanden. Darüber hinaus überzeugen die 68 Wohnungen nicht nur durch das breite Spektrum an unterschiedlichen Grundrissen sondern auch durch die hochwertige und moderne Innenausstattung. Hinzu kommt die äußerst attraktive Lage in Duisdorp und damit in unmittelbarer Nähe zum beliebten Strand von Scheveningen.

Wir freuen uns über den aktuellen Baufortschritt und darauf das Wohnprojekt im ersten Quartal 2025 fertigzustellen. In der Zwischenzeit informieren wir mit regelmäßigen Updates in unserem Projektblog und auf LinkedIn.

Folgen Sie uns